Lasertherapie
Der High-Power-Laser bietet eine schonende und sehr wirkungsvolle Behandlungsmöglichkeit bei Schmerzen und Entzündungen.
Mit unserem High-Power-Laser bieten wir Ihnen eine schonende und sehr wirkungsvolle Behandlungsmöglichkeit bei Schmerzen und Entzündungen an. Die gebündelten Lichtstrahlen des Lasers sind durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, wundheilungsfördernd, schmerzstillend und abschwellend.
Die Lasertherapie wird in der Medizin seit langem angewandt und kann nun mit den neuen hochintensiven Laser-Geräten auch bei Erkrankungen von tiefliegenden Strukturen wie Gelenken und Muskeln eingesetzt werden. Die Eindringtiefe des Lasers ist abhängig von der Leistung und der Wellenlänge des Lichtes. Unser Therapiegerät ist am neuesten Stand der Technologie und sein Laser zeichnet sich durch die hohe Intensität und seine speziellen Wellenlängen aus. Das Laserlicht kann so, ohne einen Gewebeschaden zu verursachen, tief in den Körper eindringen. Um eine Überwärmung zu verhindern, wird während der Therapie laufend die Temperatur der zu behandelnden Körperstelle gemessen. Sie nehmen daher während der Anwendung nur eine angenehme Wärme wahr und die Therapie ist schmerzfrei. Die Behandlung dauert 5–10 Minuten und sollte je nach Beschwerden ungefähr 10 mal im Abstand einiger Tage wiederholt werden.
Wir können die Lasertherapie in drei verschiedenen Wellenlängen durchführen und so gezielt auf bestimmte Körperstrukturen einwirken. So erreichen wir Sehnen, Gelenke und Muskeln an Armen, Beinen und am Rücken. Die Lasertherapie kann sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzen eingesetzt werden, kann Entzündungen reduzieren und die Heilung beschleunigen. Durch diese Effekte kann sich oft der Medikamenten-Einsatz reduzieren lassen.
Anwendungsgebiete:
- Arthrose, Fingerpolyarthrose (Abnützungserscheinung der Gelenke)
- Arthritis (Entzündung von Gelenken)
- Enthesitis (Entzündung von Sehnenansätzen)
- Sehnenscheidenentzündung
- Tennisellbogen
- Fersensporn
- Schleimbeutelentzündung
- Wundheilungsstörung
- Narben
- Schmerztherapie (Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Fersenschmerzen,…)
Die Lasertherapie wird auch als unterstützende Maßnahme bei einer Stoßwellentherapie oder einer Manuellen Therapie angewandt.
Kann bei starken Schmerzen im Bereich von Sehnenansätzen (Tennisellbogen, Golferellbogen, Fersensporn, Achillodynie, Enthesitis,…) keine Stoßwellentherapie durchgeführt werden, stellt die Lasertherapie eine gute Alternative dar.