Laser­therapie

Der High-Power-Laser bietet eine scho­nende und sehr wir­kungs­volle Behand­lungs­mög­lichkeit bei Schmerzen und Entzündungen.

Mit unserem High-Power-Laser bieten wir Ihnen eine scho­nende und sehr wir­kungs­volle Behand­lungs­mög­lichkeit bei Schmerzen und Ent­zün­dungen an. Die gebün­delten Licht­strahlen des Lasers sind durch­blu­tungs­för­dernd, ent­zün­dungs­hemmend, wund­hei­lungs­för­dernd, schmerz­stillend und abschwellend.

Die Laser­the­rapie wird in der Medizin seit langem ange­wandt und kann nun mit den neuen hoch­in­ten­siven Laser-Geräten auch bei Erkran­kungen von tief­lie­genden Struk­turen wie Gelenken und Muskeln ein­ge­setzt werden. Die Ein­dring­tiefe des Lasers ist abhängig von der Leistung und der Wel­len­länge des Lichtes. Unser The­ra­pie­gerät ist am neu­esten Stand der Tech­no­logie und sein Laser zeichnet sich durch die hohe Inten­sität und seine spe­zi­ellen Wel­len­längen aus. Das Laser­licht kann so, ohne einen Gewe­be­schaden zu ver­ur­sachen, tief in den Körper ein­dringen. Um eine Über­wärmung zu ver­hindern, wird während der The­rapie laufend die Tem­pe­ratur der zu behan­delnden Kör­per­stelle gemessen. Sie nehmen daher während der Anwendung nur eine ange­nehme Wärme wahr und die The­rapie ist schmerzfrei. Die Behandlung dauert 5–10 Minuten und sollte je nach Beschwerden ungefähr 10 mal im Abstand einiger Tage wie­derholt werden.

Wir können die Laser­the­rapie in drei ver­schie­denen Wel­len­längen durch­führen und so gezielt auf bestimmte Kör­per­struk­turen ein­wirken. So erreichen wir Sehnen, Gelenke und Muskeln an Armen, Beinen und am Rücken. Die Laser­the­rapie kann sowohl bei akuten als auch bei chro­ni­schen Schmerzen ein­ge­setzt werden, kann Ent­zün­dungen redu­zieren und die Heilung beschleu­nigen. Durch diese Effekte kann sich oft der Medi­ka­menten-Einsatz redu­zieren lassen.

Anwen­dungs­ge­biete:

Die Laser­the­rapie wird auch als unter­stüt­zende Maß­nahme bei einer Stoß­wel­len­the­rapie oder einer Manu­ellen The­rapie angewandt.
Kann bei starken Schmerzen im Bereich von Seh­nen­an­sätzen (Ten­nis­ell­bogen, Gol­fer­ell­bogen, Fer­sen­sporn, Achil­lo­dynie, Enthe­sitis,…) keine Stoß­wel­len­the­rapie durch­ge­führt werden, stellt die Laser­the­rapie eine gute Alter­native dar.

Ihre Kine­medic-Ärztin für die Lasertherapie